Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Hauptinhalt
Schulautonomie
selbstbestimmt · leistungsfördernd · zukunftsorientiert

Willkommen bei unserem Blog zur Schulautonomie!
Schon gehört? Die Schulautonomie ist da! Beschlossen im Juni 2017 im Nationalrat treten die gesetzlichen Bestimmungen der Bildungsreform schrittweise über die nächsten Jahre in Kraft, die zentralen Neuerungen im Bereich Schulautonomie werden mit September 2018 wirksam. Der Ausrollprozess hat … Mehr lesen Infos zum Plugin Willkommen bei unserem Blog zur Schulautonomie!
Blogbeiträge
Verschiedene Perspektiven zum Thema

Ergebnisse aus dem zweiten Durchgang der Gurgelstudie
von Daniela Geiderer
Die Schul-SARS-CoV-2-Studie, besser bekannt unter dem Namen „Gurgelstudie“, leistet einen wichtigen, langfristigen Beitrag zur wissensbasierten Beurteilung, Begründung und Anpassung notwendiger … Mehr lesen Infos zum Plugin Ergebnisse aus dem zweiten Durchgang der Gurgelstudie

„Die Schulen der Zukunft gibt es bereits heute.“
Sektionsleiterin Iris Rauskala spricht im Interview u.a. über die langfristige Implementierung einer Digitalisierungsstrategie im österreichischen Bildungssystem, die wichtigsten Erkenntnisse aus den … Mehr lesen Infos zum Plugin „Die Schulen der Zukunft gibt es bereits heute.“

„Lernen unter COVID-19-Bedingungen“ – Was hat sich nach den Schulöffnungen im Mai 2020 verändert?
von Daniela Geiderer
Ab 4.Mai 2020 begann nach dem ersten Lockdown stufenweise der Präsenzunterricht in den Schulen in Österreich. Der Alltag der Schüler/innen hat sich dadurch naturgemäß verändert. Ein Forschungsteam der … Mehr lesen Infos zum Plugin „Lernen unter COVID-19-Bedingungen“ – Was hat sich nach den Schulöffnungen im Mai 2020 verändert?

Studien im Bildungsbereich zu COVID-19 Teil 2: Das neue Schuljahr hat begonnen
von Daniela Geiderer
Der Blog zur Schulautonomie hat bereits im Juni einen Überblick über Studien im Bildungsbereich rund um COVID-19 veröffentlicht. Diese Studien beschäftigten sich vor allem mit Home-Schooling und … Mehr lesen Infos zum Plugin Studien im Bildungsbereich zu COVID-19 Teil 2: Das neue Schuljahr hat begonnen
FAQ
Fragen und Antworten zur Schulautonomie
FAQs
- Welche Kriterien müssen Bewerber/innen für eine Position als Schulleitung erfüllen?
- Welche Rolle hat der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)?
- Welches Ziel verfolgt die Schulautonomie?
- Wer entscheidet über die Größe der Klassen und Gruppen?
- Was ist unter der Öffnung der 50-Minuten-Einheit zu verstehen?
- Was hat sich durch die Schulautonomie an den Öffnungszeiten der Schule geändert?
- Welche Konsequenzen hat die Flexibilisierung der Klassenschülerinnenhöchstzahl?