• Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Blog zur Schulautonomie

  • Über uns
    • Ziele des Autonomiepakets
    • Autonomie Botschafter
    • Expertinnenteam
    • Redaktionsteam
    • Impressum und Datenschutz
  • Themen
    • Unterrichts­organisation
      • Flexible Klassen- und Gruppenbildung
      • Öffnung der 50-Minuten-Einheit
      • Flexible Öffnungszeiten
    • Bildungsregionen
    • Schul- und Personal­entwicklung
    • Cluster
  • Blog
  • FAQ

Newsletter

Bub mit Megaphon

Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.

Schöne Ferien!

6. Juli 2018 von Bernadette Ullram

Bub mit Kappe steht im Schulgarten und lächelt in die Kamera. Hinter ihm spielen weitere Kinder im Garten.

Liebe Leserinnen und Leser!

Mit dem heutigen Tag geht das Schuljahr 2017/18 offiziell in allen Bundesländern zu Ende. Wir wünschen Ihnen, allen Direktorinnen und Direktoren, allen Pädagoginnen und Pädagogen und ganz besonders natürlich allen Schülerinnen und Schülern angenehme und erholsame Sommerferien!

Auch der Blog zur Schulautonomie macht bis zum Beginn des Schuljahres 2018/19 Sommerpause. Ab September – wenn auch jene Maßnahmen der Bildungsreform in Kraft treten, die den Kern des Autonomiepakets ausmachen – informieren wir Sie hier wie gewohnt über alle relevanten Elemente der Schulautonomie. Weiters erwarten uns, etwa mit der Bildung von Schulclustern oder der Schaffung der Bildungsdirektionen, noch viele weitere spannende Teile des Reformpakets, die sukzessive in Kraft treten und die wir daher auch auf dem Blog aufarbeiten werden.

Natürlich freuen wir uns auch in den Sommermonaten über Ihre Fragen und Anliegen und stehen Ihnen unter schulautonomie@bmbwf.gv.at gerne zur Verfügung!

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!

Ihre Redaktion

Diesen Beitrag teilen:

Rubrik: Sonstiges

Bernadette Ullram

Über Bernadette Ullram

Bernadette Ullram ist stellvertretende Leiterin der der Abteilung Kommunikation/ Bürger/innenservice im BMBWF und Chefredakteurin des Blogs www.schulautonomie.at.

Haupt-Sidebar

Thema

  • Corona/COVID-19
  • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtseinheiten
    • Öffnungszeiten
    • Klassen- / Gruppengrößen
  • Schul- / Personalentwicklung
    • Schulqualitätsmanagement
  • Schulcluster
  • Bildungsregion
  • Sonstiges

Artikelart

  • Was sagt das Gesetz
  • Kommentar
  • Interview
  • Good Practice
  • Video

Downloads

Weißbuch Steuerung des Schulsystems, pdf
Das Schulleitungsprofil, pdf
Leitfaden zur neuen Lehrkraft, pdf
Handbuch Schulautonomie, pdf
Begleitkonzept Clusterbildung, pdf
Arbeitsbehelf für Schulclusterleitungen, pdf
Clusterplan (befüllbar), pdf
Clusterorganisationsplan (befüllbar), docx
Info-Folder Cluster für Schulerhalter, pdf
Info-Folder Cluster für Schulpartner, pdf

Neueste Beiträge

Ein Kind, dass eine Flüssigkeit über einen Becher aufnimmt

Nach einer kleinen Pause meldet sich die Gurgelstudie zurück!

von Daniela Geiderer

„Lernen unter COVID-19-Bedingungen“ – Wie erging es den Schüler/innen im zweiten Lockdown?

von Daniela Geiderer

Zwei Kinder arbeiten mit seinem Smart-Board

Qualitätsmanagementsystem für Schulen (QMS)

von Renée Langer

zwei Kinder die sich Umarmen

Staatspreis Innovative Schulen: Einreichfrist bis 28.2.2021 verlängert

von Bernadette Ullram

Footer

Autonomie bringt Chancen
BMBWF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

RSS
RSS Feed

  • Kontakt
  • Newsletter

© 2021 · schulautonomie.at | Impressum und Datenschutz | Barrierefreiheit