Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Jetzt lesen: Das Handbuch zur Schulautonomie
Alle Informationen über die neuen rechtlichen Grundlagen des Autonomiepakets, das im Zuge des Bildungsreformgesetzes 2017 beschlossen wurde, auf einem Blick.
Beschlossen im Juni 2017 im Nationalrat treten die gesetzlichen Bestimmungen der Bildungsreform schrittweise über die nächsten Jahre in Kraft, die zentralen Neuerungen im Bereich Schulautonomie wurden mit September 2018 wirksam. Das Handbuch zur Schulautonomie dient als Handreichung zu den erweiterten Freiräumen, die das Bildungsreformgesetz 2017 schafft. Es umfasst jene Änderungen des Schulrechts, die die autonomen Gestaltungsmöglichkeiten der Schulen betreffen und gibt so einen Überblick über die durch das Bildungsreformgesetz geschaffenen Freiräume. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den gesetzlichen Änderungen und Beispiele für den Einsatz in der Praxis im Schulalltag.
Ziel des Handbuchs ist es, Schulleiterinnen und Schulleiter bestmöglich in der Umsetzung der Schulautonomie zu unterstützen. Es soll einen Überblick über die durch das Bildungsreformgesetz 2017 erweiterten autonomen Freiräume bieten und über die neuen rechtlichen Grundlagen informieren. Es soll Schulleiterinnen und Schulleiter anregen, diese Freiräume in den Bereichen Unterrichtsorganisation, Unterrichtsentwicklung sowie Personalauswahl und -entwicklung verstärkt zu nutzen und dadurch Schulentwicklungsprozesse am Standort zu initiieren und umzusetzen.
Das Handbuch gliedert sich in folgende Themenbereiche:
- Schule und Unterricht entwickeln
- Personal auswählen und entwickeln
- Schulpartner beteiligen
- Zusammenschluss von Schulen
Die jeweiligen Gesetzesstellen wurden den Themen zugeordnet und jedes Kapitel ist so weit wie möglich folgendermaßen aufgebaut:
- Kurze einführende Information
- Normen (Gesetzestexte) in der linken Spalte und zugehörige Erläuterungen in der rechten Spalte
- Praxis
- Weiterführende Informationen
- Hinweise
Lesen Sie rein und informieren Sie sich über die neuen rechtlichen Grundlagen des Autonomiepakets: