Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Jetzt lesen: Das Schulleitungsprofil
Eine praxisbezogene Orientierung für effektives Schulleitungshandeln.
Schulleiter/innen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen, chancengebenden und selbstverantworteten Schule. Durch die Umsetzung der Bildungsreform 2017 und die damit einhergehende Stärkung der Selbststeuerung der Schule durch die Schulleitung und die Schulpartner wird gewährleistet, dass Schulleitungen die neuen Aufgaben professionell wahrnehmen können.
Die Publikation beschreibt schulartenübergreifend die Rolle, Verantwortungen und Aufgaben von Schulleitungen und bildet für die Praxis relevante und verwendbare Instrumente ab. Das Schulleitungsprofil soll eine verständliche Orientierung und einen Reflexionsrahmen für die einzelne Schulleitung darstellen sowie der Schulaufsicht als Orientierung und Referenz dienen, um zu beurteilen, inwieweit die Schulleitung ihre Führungsaufgaben wahrnimmt.
Das Schulleitungsprofil erfüllt fünf wesentliche Funktionen:
- Es leistet einen Beitrag zu einem gemeinsamen Führungsverständnis an Österreichs Schulen und Schulclustern.
- Es bietet Schulleitungen, Schulclusterleitungen sowie Personen, die sich um diese Leitungsfunktion bewerben, eine verständliche, praxisnahe Orientierung, auf welche Managementaufgaben sich die Schulleitung in der Fülle der Tätigkeiten an der Schule fokussieren soll.
- Es gibt außerdem den Schulqualitätsmanager/innen in den Bildungsregionen Orientierung und Referenz zur Einschätzung der Wahrnehmung der Führungsaufgaben durch die Schulleitung.
- Es zeigt auch Lehrerinnen und Lehrern, welche Erwartungen sie an die Schulleitung haben können.
- Es dient auch als verpflichtendes Fundament für Schulleitungaus-/ fort- und -weiterbildungen im österreichischen Bildungswesen.
Das Schulleitungsprofil gliedert sich in drei Bereiche, die jeweils eine gewisse Anzahl an Schulleitungsaufgaben beinhalten und dann wiederum wesentliche Aktivitäten in diesem Feld umfassen:
Die Publikation „Schulleitungsprofil“ ist ab sofort unter Schulleitungsprofil Broschüre, pdf verfügbar.