Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Ergebnisse aus dem sechsten und letzten Durchgang der Gurgelstudie 2020/21
Die Schul-SARS-CoV-2-Studie, besser bekannt unter dem Namen „Gurgelstudie“, konnte am 22. Juni 2021 mit dem sechsten Durchgang abgeschlossen werden. Der Blog hat bereits über den Start der Gurgelstudie und die Ergebnisse aus dem ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Durchgang berichtet.
Der sechste Durchgang der Gurgelstudie fand von 7. bis 22. Juni 2021 statt. Im sechsten Durchgang wurden 9.761 Proband/innen an 245 Schulen in ganz Österreich getestet.
Von den insgesamt 9.761 Proband/innen im vierten Durchgang waren 1.069 Personen Lehrkräfte, und 8.692 Schüler/innen einer Volksschule oder einer Mittelschule/AHS-Unterstufe.
Von den 8.692 Schüler/innen konnte bei 6 Schüler/innen SARS-CoV-2 nachgewiesen werden (4 in der Primarstufe, 2 in der Sekundarstufe I).
Die Gesamtprävalenz, das heißt die Häufigkeit der Erkrankung, lag im sechsten Durchgang bei 0,06 Prozent, im fünften Durchgang lag diese noch bei 0,10.
Unerkannt infizierte Lehrkräfte wurden im April, im Mai und auch im Juni keine mehr entdeckt.
Weitere Informationen finden Sie unter: Die „Gurgelstudie“ an Schulen und News | Microbial Ecology, University of Vienna sowie unter Schul-SARS-CoV-2 Studie
Ein Abstract über die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Gurgelstudie finden Sie schon bald am Blog zur Schulautonomie.