Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Sommerschule 2022 – Buddys und Studierende erzählen (Video)
Die Sommerschule fand 2022 bereits zum dritten Mal statt. Sie bietet eine wichtige Unterstützung für Schüler/innen den Lernstoff vergangener Jahre zu wiederholen beziehungsweise zu vertiefen und sich so auf die nächste Schulstufe, eine neue Schulart, Prüfungen oder Schulwettbewerbe vorzubereiten. Der Fokus liegt auf den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht in der Volksschule sowie auf Deutsch, Mathematik und heuer erstmalig auch auf Englisch in der Sekundarstufe 1. Auch in der Sekundarstufe 2 gab es heuer wieder Möglichkeiten an der Sommerschule teilzunehmen.
Ebenfalls wieder mit dabei: Buddys, die Lehrkräfte und Studierende freiwillig unterstützten und so erste Einblicke in den Lehrberuf gewinnen konnten.
Buddys sind Schüler/innen ab der 5. Schulstufe (mit Ausnahme der Abschlussklassen), die andere Schüler/innen (mindestens eine Schulstufe „darunter“) während ihrer Sommerschulzeit freiwillig unterstützen – mindestens für eine der beiden Wochen, idealerweise für beide Wochen der Sommerschule. Jede Gruppe wird von einem/einer Studierenden bzw. von einer Lehrperson unterrichtet und kann zusätzlich von einem Buddy unterstützt werden.
An der Sommerschule 2022 haben insgesamt knapp 40.000 Schüler/innen an über 1.100 Sommerschulstandorten teilgenommen, davon 540 Schüler/innen als Buddys. Unterrichtet haben über 4.600 Pädagog/inn/en und rund 1.500 Studierenden.
Wir waren im Gespräch mit Buddys und Studierenden, die die Sommerschule 2022 unterstützt haben
Darum lohnt es sich für Schüler/innen, Sommerschul-Buddy zu sein
- Schüler/innen können ausprobieren wie es ist, mit Schüler/innen zu arbeiten
- Schüler/innen können sich mit Lehrpersonen bzw. Studierenden über den Beruf austauschen
- Schüler/innen können die Schule aus einer anderen Perspektive kennenlernen
- Schüler/innen können gelernten Unterrichtsstoff vertiefen
- Schüler/innen können sich im Zuge der Buddy-Akademie wichtiges Wissen zum Ablauf der Sommerschule, zum pädagogischen Konzept der Sommerschule und zum Berufsbild Lehrerin/Lehrer aneignen
- Schüler/innen erhalten ein Teilnahmezertifikat – Praxis im Klassenzimmer ist für einen späteren Berufseinstieg als Lehrer/in wertvoll
- Die Teilnahme kann als Praktikum an mittleren und höheren kaufmännischen Schulen angerechnet werden
Weitere Informationen finden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler auf der Website der Sommerschule.