Die Gruppengröße und Klasseneinteilung kann dem konkreten Bedarf am Standort angepasst und auf das jeweilige pädagogische Konzept abgestimmt werden. Die...
Die Entscheidung fällt die Schulleitung unter Zustimmung des Schulforums/SGA. Erfordernisse der Pädagogik und der Sicherheit, der Förderbedarf der Schülerinnen und...
Nein. Gruppengrößen können unterjährig flexibel variiert werden. Unter pädagogischen Gesichtspunkten wird entscheiden, wie viele oder wenige Schüler/innen in einer Klasse...
Für die je Bundesland verfügbaren Kontingente an Bundes- und Landeslehrpersonen werden die derzeit geltenden Schlüssel unverändert weiter verwendet (d.h. die...
Zur Sicherung der durchschnittlichen Betreuungsverhältnisse (Verhältnis Lehrer/innen zu Schüler/innen) wurde im Verfassungsrang festgehalten, dass keine Zustimmung zum Lehrer/innen-Stellenplan erfolgt, sofern...
Dass, Eröffnungs- und Teilungszahlen nicht mehr zentral vorgegeben, sondern in die Schulautonomie übertragen werden, bedeutet nicht, dass es die Klasse...
Wenn der Unterricht im Pflichtgegenstand Bewegung und Sport bei Trennung nach Geschlechtern wegen zu geringer Schüler/innenzahl nicht erteilt werden könnte,...
Während bisher außerdem die zuständige Bundesministerin bzw. der zuständige Bundesminister durch Verordnung bestimmen konnte, bei welcher Mindestzahl von Anmeldungen bzw....
Die Planung und Festlegung der Klassen- und Gruppengrößen erfolgt durch die Schulleitung (bis sechs Wochen vor Ende des dem betreffenden...