Die bisher starren Bedingungen, wonach eine Unterrichtsstunde 50 Minuten zu dauern hat, wurden im Rahmen der Schulautonomie geöffnet. Eine Verlängerung...
Die 50-Minuten-Einheit als solche verschwindet nicht und kann natürlich weiterhin unterrichtet werden. Die Bildungsreform macht jedoch eine Verkürzung oder Verlängerung...
Wie kann ich die veränderten Einheiten nutzen? Blockungen von 2-3 Einheiten können für Plan-/Freiarbeit sehr nützlich sein. Es kann flexibel...
An öffentlichen Bundesschulen hat die Schulleitung zu beachten, dass die Zahl der Unterrichtsstunden (50-Minuten Stunden) je Schultag in der 5....
Ja, hierbei handelt es sich stets um ein anlassbezogenes Abweichen von der auf das Unterrichtsjahr bezogenen Regelmäßigkeit der Wochenstunde(n), indem...
Unter Blockung ist das Zusammenfassen einzelner Unterrichtseinheiten desselben Pflichtgegenstandes in einem bestimmten Rhythmus (= Regelmäßigkeit), der über die einzelne Unterrichtswoche...
Für die Erbringung der Unterrichtsverpflichtung und die Abgeltung der Mehrdienstleistungen ergeben sich durch die flexibleren Spielräume keine Änderungen. Die Abgeltung...
Bei der Stundenplanerstellung hat die Schulleitung dafür Sorge zu tragen, dass die Erfüllung der lehrplanmäßig vorgesehenen Unterrichtszeit (in Form von...
Im Rahmen der Schulautonomie kann durch die Flexibilisierung der Unterrichtseinheiten zum Beispiel ein Drei-Stundenfach mit zweimal 45 Minuten am Vormittag...