• Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Blog zur Schulautonomie

  • Über uns
    • Autonomie Botschafter/ innen
    • Expert/inn/enteam
    • Redaktionsteam
    • Impressum und Datenschutz
  • Inhalte
    • Qualitätsmanagementsystem für Schulen
    • Lernen, Lehren und Unterrichts­organisation
      • Unterrichts­einheiten
      • Öffnungszeiten
      • Klassen- und Gruppengrößen
    • Führen und Leiten
      • Die Rolle und Bestellung von Schulleitungen
      • Personalauswahl
      • Personal­entwicklung
    • Digitalisierung
    • Pädagog/inn/en­bildung
    • System und Verwaltung
      • Bildungs­direktionen
      • Bildungsregionen
      • Cluster
      • Bildungs­netzwerke
  • Blog
  • Downloads
  • FAQ

Newsletter

Bub mit Megaphon

Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.

  1. Home
  2. Fragen und Antworten zur Schulautonomie
  3. Kustodiate
  4. Was ändert sich für allgemeine Pflichtschulen bei Kustodiaten und Nebenleistungen?

Was ändert sich für allgemeine Pflichtschulen bei Kustodiaten und Nebenleistungen?

Bei den allgemein bildenden Pflichtschulen tritt keine Änderung gegenüber der bisherigen Rechtslage ein. Dort sind die Kustodiate nach wie vor Teil des »Topf C«.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja Nein

Ähnliche Beiträge

  • Was ändert sich für Berufsschulen bei Kustodiaten und Nebenleistungen?
  • Was ändert sich für berufsbildende mittlere und höhere Schulen sowie allgemeinbildende höhere Schulen bei Kustodiaten und Nebenleistungen?

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Kriterien müssen Bewerber/innen für eine Position als Schulleitung erfüllen?
  • Welche Rolle hat der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)?
  • Welches Ziel verfolgt die Schulautonomie?
  • Wer entscheidet über die Größe der Klassen und Gruppen?
  • Was ist unter der Öffnung der 50-Minuten-Einheit zu verstehen?

FAQ Kategorien

  • Bildungsregionen (9)
  • Schulautonomie allgemein (4)
  • Flexible Unterrichtseinheiten (9)
  • Flexible Klassen- und Gruppengröße (9)
  • Flexible Öffnungszeiten (5)
  • Personalauswahl (14)
  • Schulpartnerschaft (16)
  • Schulcluster (21)
  • Bestellung von Schulleitungen (7)
  • Personalentwicklung (3)
  • Schulautonome Lehrplanbestimmungen (9)
  • Kustodiate (3)

Brauchen Sie Hilfe?

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns

Footer

Autonomie bringt Chancen
BMBWF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

RSS
RSS Feed

  • Kontakt
  • Newsletter

© 2023 · schulautonomie.at | Impressum und Datenschutz | Barrierefreiheit

 

Lade Kommentare …