Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Durch die Schulautonomie gibt es mehr Freiheiten zur Gestaltung des Unterrichts und zur Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts am Schulstandort bzw. Cluster. So können etwa gemeinsam die Schwerpunktbildungen, die Dauer von Unterrichtseinheiten, Lernsettings und Gruppenbildungen diskutiert werden. Neben dem Einbringen der eigenen Ideen in die Entwicklung der Schule können den Anforderungen des Standorts entsprechende Fort- und Weiterbildungen besucht werden. Diese werden von der Leitung der Schule bzw. des Schulclusters genehmigt.