Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet Potenziale für die Vermittlung von Kompetenzen (21st Century Skills) und Wissen sowie für die Gestaltung von Lernräumen an Bildungseinrichtungen.
Die sinnstiftende Anwendung der digitalen Technologien für das Lehren und Lernen an den Schulen steht hier im Mittelpunkt. Durch digitale Medien können Lernende in ihrem Lernprozess individuell unterstützt und Bildungsinhalte und das Lernen anschaulicher gestaltet werden. Mit dem Programm „Digitale Schule“ werden digitale Kompetenzen, digital unterstütztes Lehren und Lernen und innovativer Lehr- und Lernformate in allen Schulen nachhaltig implementiert.
Das Thema Digitalisierung wird auch auf dem Blog zur Schulautonomie künftig stärker in den Fokus rücken. Wir möchten Sie damit über die wichtigsten Entwicklungen informieren und auf dem Laufenden halten.