Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Personalauswahl
Das pädagogische Personal ist einer der wesentlichsten Faktoren für den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler. Am Schulstandort sollen jene Personen tätig sein, die mit ihren Kompetenzen eine hohe Unterrichtsqualität sicherstellen und zur Weiterentwicklung der Schule und des Unterrichts beitragen. Die Schulleitung ist für die Auswahl des pädagogischen Personals mitverantwortlich. Die Behörde prüft nur mehr, ob die formalen Erfordernisse vorliegen und steuert an jenen Standorten nach, an denen nicht genügend Bewerbungen vorliegen.
Tipps zur richtigen Personalauswahl sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis finden Sie bei uns auf dem Blog zur Schulautonomie.
Beiträge zum Thema
- Was ändert sich durch die Schulautonomie an der Auswahl der Lehrkräfte?
- Leitfaden: Schritt für Schritt zur neuen Lehrkraft (PDF)
- Evaluierung Auswahl Lehrkräfte: Interview mit der Projektleitung des BMBWF
- Ergebnis: Evaluierung der Lehrerinnen- und Lehrerauswahl auf Bundesebene
- Personalauswahl aus Sicht der Präsidialleitung
- Die Auswahl der Lehrkräfte an Pflichtschulen nach der Bildungsreform 2017
- Get Your Teacher auf Kärntnerisch