Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Personalentwicklung
Die Weiterentwicklung der Kompetenzen von Pädagoginnen und Pädagogen, der Schulleitung und des gesamten Schulstandortes als lernende Organisation ist ein bedeutender Schlüssel für Schul- und Unterrichtsqualität. Die Verantwortung für die Fort- und Weiterbildung des Personals ist dabei sowohl Aufgabe der jeweiligen Pädagoginnen und Pädagogen als auch der Schulleitung, die in diesem Zusammenhang auch einen systematischen Blick auf die Entwicklungsschwerpunkte der Schule leistet. Schulleitungen sind dazu verpflichtet zumindest alle drei Jahre, einzeln oder in Kleingruppen, Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräche mit jeder Lehrkraft zu führen. Primärer Anbieter von Fort- und Weiterbildungsangeboten sind die Pädagogischen Hochschulen in Österreich.
Informationen zur Personalentwicklung sowie aktuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung finden Sie bei uns auf dem Blog.