Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Willkommen auf dem Blog zur Schulautonomie!
Gegründet im November 2017, startete der Blog zur Schulautonomie mit dem Ziel, den Ausrollprozess der Bildungsreform 2017 – insbesondere des Autonomiepakets – zu begleiten. Unser Anspruch an das Projekt „Blog“ war stets, Sie mit Hintergrundberichten, juristischen Erläuterungen, Best-Practice-Beispielen, Interviews, Videos uvm. auf dem Laufenden zu halten und über die vielen Aspekte der Reform aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu informieren.
Inzwischen ist die Bildungsreform 2017 fest im Schulsystem verankert und die Möglichkeiten, die durch das Autonomiepaket eröffnet wurden, werden im Schulwesen tagtäglich gelebt. Den Blog als Kommunikations- und Informationsplattform nun zu schließen kommt für uns jedoch nicht in Frage. Vielmehr ist dies nun ein Ansporn, den Blog noch größer zu denken und die Themen dieser Plattform zu erweitern!
Zukünftig werden wir auf dem Blog daher den gesamten thematischen Bogen des österreichischen Schulsystems – von Qualitätsmanagement und Schulentwicklung, über Pädagogik und Unterrichtsorganisation, Themen der Schulleitung, Pädagog/inn/enbildung bis hin zu Neuerungen und Entwicklungen im Schul- und Verwaltungssystem an sich – abbilden. Große Projekte wie die Digitalisierungsoffensive, das Pädagogikpaket und QMS sind nur einige Beispiele der Themenkomplexe, die wir zukünftig intensiver beleuchten und für Sie aufbereiten möchten.
Als Dach über alldem steht auch weiterhin die Schulautonomie, denn Schule braucht – heute mehr denn je – Menschen, die die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen des Bildungssystems autonom ausschöpfen bzw. ausloten, an ihren Schulstandort angepasst umsetzen und ihren schulischen Alltag als Pädagog/inn/en autonom in die Hand nehmen wollen.
Wir Autonomiebotschafter/innen freuen uns auf reges Interesse und auf zahlreiche Beiträge, die den Blog erst zu dem machen, was er aus unserer Sicht sein soll: eine partizipative Plattform für eine sich immer wieder autonom verändernde und zukunftsorientierte Schule in Österreich!
Mit besten Grüßen
Ihre Autonomiebotschafter/innen