Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Autonomiebotschafter
Um sicherzustellen, dass das Schulautonomiepaket einen fundierten und gut begleiteten Eingang in die Schulen findet, wurden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vier Autonomiebotschafter eingesetzt. Dieses Team – bestehend aus Praktikern aus den Bundesländern – kennt die unterschiedlichen Schultypen aus der täglichen Arbeit und ist mit den Schulen bestens vernetzt.
Die Aufgabe der Autonomiebotschafter besteht darin, über die Schulautonomie zu informieren, Schulen bei der Umsetzung zu begleiten bzw. den Schulen bei ersten Schritten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Damit sind unsere Autonomiebotschafter Ansprechpartner Nr.1 für alle Fragen rund um die Schulautonomie.

Alfred Lehner
Schulqualitätsmanager, Bildungsdirektion Burgenland

Andreas Schnider
Vorsitzender des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung

Axel Zafoschnig
Leiter der Bildungsregion West, Bildungsdirektion Kärnten