• Zum Inhalt springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Blog zur Schulautonomie

  • Über uns
    • Ziele des Autonomiepakets
    • Autonomie Botschafter
    • Expertinnenteam
    • Redaktionsteam
    • Impressum und Datenschutz
  • Themen
    • Unterrichts­organisation
      • Flexible Klassen- und Gruppenbildung
      • Öffnung der 50-Minuten-Einheit
      • Flexible Öffnungszeiten
    • Bildungsregionen
    • Schul- und Personal­entwicklung
    • Cluster
  • Blog
  • FAQ

Newsletter

Bub mit Megaphon

Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.

Günther Vormayr

Günther Vormayr
(c) BKA Andy Wenzel

„Schulautonomie ist die Summe aller Freiheiten, die ich für unsere Kinder auf dem Weg zur individuell besten Bildung frei gestalten kann.“

Geburtstag:
30. Dezember 1960

Familienstand:
Verheiratet , 3 Söhne

Beruf:
Landesschulinspektor für AHS am Landesschulrat Oberösterreich

Weitere Tätigkeiten:
seit 2002 Lektor für Vorlesungen Fachdidaktik Chemie an der JKU Linz
seit 2004 Leiter des „Regionalen Netzwerks der Naturwissenschaft in OÖ“ im Rahmen der Aktion IMST des BMB
seit 2006 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Neue Reifeprüfung“ des BMB
seit 2011 Mitarbeit in der Steuerungsgruppe „Standardisierte Kompetenz-orientierte schriftliche Reifeprüfung Mathematik“ des bifie im Auftrag des BMB
seit 2011 Geschäftsführer des Vereins „talenteOÖ“ (+Infos)

Hobbies und Leidenschaften:
Camping mit eigenem Wohnwagen in Europa, Bergwandern, Radfahren, Langlaufen (+Wintercamping), Modelleisenbahn, Krawatten, Uhren

Lebensmotto:
Alle sagten: „Das geht nicht!“ Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

Haupt-Sidebar

Thema

  • Corona/COVID-19
  • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtseinheiten
    • Öffnungszeiten
    • Klassen- / Gruppengrößen
  • Schul- / Personalentwicklung
    • Schulqualitätsmanagement
  • Schulcluster
  • Bildungsregion
  • Sonstiges

Artikelart

  • Was sagt das Gesetz
  • Kommentar
  • Interview
  • Good Practice
  • Video

Downloads

Weißbuch Steuerung des Schulsystems, pdf
Das Schulleitungsprofil, pdf
Leitfaden zur neuen Lehrkraft, pdf
Handbuch Schulautonomie, pdf
Begleitkonzept Clusterbildung, pdf
Arbeitsbehelf für Schulclusterleitungen, pdf
Clusterplan (befüllbar), pdf
Clusterorganisationsplan (befüllbar), docx
Info-Folder Cluster für Schulerhalter, pdf
Info-Folder Cluster für Schulpartner, pdf

Neueste Beiträge

ein Comic-Kind das gurgelt

Ergebnisse aus dem zweiten Durchgang der Gurgelstudie

von Daniela Geiderer

Sektionsleiterin Iris Rauskala im Gespräch.

„Die Schulen der Zukunft gibt es bereits heute.“

von Bernadette Ullram

Kind im Distance Learning

„Lernen unter COVID-19-Bedingungen“ – Was hat sich nach den Schulöffnungen im Mai 2020 verändert?

von Daniela Geiderer

Studien im Bildungsbereich zu COVID-19 Teil 2: Das neue Schuljahr hat begonnen

von Daniela Geiderer

Footer

Autonomie bringt Chancen
BMBWF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

RSS
RSS Feed

  • Kontakt
  • Newsletter

© 2021 · schulautonomie.at | Impressum und Datenschutz