Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Alfred Lehner
„Unter Schulautonomie verstehe ich die kreative, gestalterische pädagogische Freiheit, die innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen ermöglicht wird, um SchülerInnen zu individuellen und stärkeorientierten Höchstleistungen zu verhelfen.“
Geburtstag:
22. Februar 1962
Familienstand:
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Beruf:
Fachexperte für Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Clusterbeauftragter im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Weitere Tätigkeiten:
seit 2018 Clusterbeauftragter des BMBWF
seit 2009 Referent an PH bundesweit im Bereich LF
seit 2006 Einschlägige Publikationstätigkeit rund um die Schulentwicklung der NMS (BV Lemberger)
Privat:
Staatl. Schilehrwart
Staatl. Fußball Lizenztrainer: 1992-2007 Fußballtrainer (Landesauswahlen, in allen Spielklassen im Burgenland und u.a. in der Steiermark)
Obmannschaft in verschiedenen Vereinen (u.a. „Kultur im kleinen Ort“, „Tourismusverband Lafnitztal“, „Im Dorf Leben – Lernen“, „Jagd-Hornbläser Buchschachen“, „Verband der Sporterzieher an Pflichtschulen“ etc.)
Hobbies und Leidenschaften:
Sport (inzwischen begeisterter Passivsportler), Jagd, Familie
Lebensmotto:
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe.