Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Andreas Schnider

„Schulautonomie ist das Grundprinzip für jegliche Schulkultur.“
Geburtstag:
03. Dezember 1959
Beruf:
Vorsitzender des Qualitätssicherungsrates
Weitere Tätigkeiten:
seit 1996 Universitäts-Dozent für Katechetik und Religionspädagogik
seit 2010 HS-Prof. an der PH Wien
seit 2013 Universitäts-Prof.
seit 2015 Fachgruppen Obmann-Stv. für die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der WK Steiermark
seit 2016 Vizepräsident des Instituts für angewandte Gewerbeforschung der WKO
Hobbies und Leidenschaften:
Rudern, Laufen, Radfahren, Bücher, Moderne Kunst und Bilder, Alte und neue Teppiche
Lebensmotto:
Autonomie als Fundament und Lebensstil eigener Persönlichkeitsentwicklung.