Mit dem Newsletter zur Schulautonomie informieren wir Sie regelmäßig über alle Neuerungen auf dem Blog sowie über spannende Themen rund um Schulautonomie und Bildungsreform.
Günther Vormayr

„Schulautonomie ist die Summe aller Freiheiten, die ich für unsere Kinder auf dem Weg zur individuell besten Bildung frei gestalten kann.“
Geburtstag:
30. Dezember 1960
Familienstand:
Verheiratet , 3 Söhne
Beruf:
Landesschulinspektor für AHS am Landesschulrat Oberösterreich
Weitere Tätigkeiten:
seit 2002 Lektor für Vorlesungen Fachdidaktik Chemie an der JKU Linz
seit 2004 Leiter des „Regionalen Netzwerks der Naturwissenschaft in OÖ“ im Rahmen der Aktion IMST des BMB
seit 2006 Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Neue Reifeprüfung“ des BMB
seit 2011 Mitarbeit in der Steuerungsgruppe „Standardisierte Kompetenz-orientierte schriftliche Reifeprüfung Mathematik“ des bifie im Auftrag des BMB
seit 2011 Geschäftsführer des Vereins „talenteOÖ“ (+Infos)
Hobbies und Leidenschaften:
Camping mit eigenem Wohnwagen in Europa, Bergwandern, Radfahren, Langlaufen (+Wintercamping), Modelleisenbahn, Krawatten, Uhren
Lebensmotto:
Alle sagten: „Das geht nicht!“ Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.